Aktuelles auf einen Blick
6. Tag der Heimatvereine am 18. September im Emsland
- Details
- 06.09.2016

Die Veranstaltungsorte könnten unterschiedlicher nicht sein. Der erhaben auf einer Anhöhe gelegene Heimathof Emsbüren mit seinem mächtigen Haupthaus und den zahlreichen Nebengebäuden steht für die bäuerliche Kultur in den schon im Mittelalter besiedelten Flächen des Emslandes. Das von einem Siedlerhaus zu einem Heimathaus umgewidmete Gebäude an der Hauptstraße in Hilkenbrook erinnert hingegen an die bescheidenen Anfänge in dem erst in der 1930er Jahren gegründeten Neudorf und den mühsamen Weg, hier in der vormaligen Einöde schließlich ein heute schmuckes Dorf zu schaffen.
Am Sonntag, dem 18. September haben die beiden Heimathäuser aber auch vieles gemeinsam. Auf dem 6.Tag der Heimatvereine im Emsland wird in Hilkenbrook „rund um das Heimathaus“ und in Emsbüren „auf dem Heimathof“ ein umfangreiches Programm geboten, das das Arbeitsspektrum örtlicher Heimatvereine widerspiegelt. „Ob jung gebliebene Siedlergemeinde oder bedeutender Mittelpunktort: Heimathäuser sind unverzichtbar, wenn es um das kulturelle Leben im ländlichen Raum geht. Hier kann sich Breitenkultur in all ihrer Vielfalt vor Ort erproben, entfalten und darstellen“, erklärt Hermann Bröring, Vorsitzender des Emsländischen Heimatbundes.
Der seit 2006 im Emsland bestehende „Tag der Heimatvereine“ erfüllt den Zweck, auf die Arbeit der etwa 70 örtlichen Heimatvereinen aufmerksam zu machen und für sie zu werben. Alle zwei Jahre findet diese Veranstaltung im Emsland statt. Die gastgebenden Vereine werden unterstützt vom Emsländischen Heimatbund und dem jeweiligen Altkreis-Heimatverein, in diesem Jahr dem Heimatverein Aschendorf-Hümmling und dem Heimatverein Lingener Land.
Auf dem Heimathof an der Ludgeristraße am südlichen Ortsrand von Emsbüren bieten die Heimatvereine Emsbüren und Salzbergen, unterstützt von weiteren Heimatvereinen aus dem Lingener Land, von 11:30–18 Uhr ein vielfältiges Programm. Eröffnet wird der Tag um 11:30 Uhr mit Böllerschüssen aus den Kanonen des Heimatvereins Beesten. Zum vielfältigen Programm dieses Tages gehören Besichtigungen des Kräutergartens, eine Bilderausstellung des Malers Georg Stroot, Auftritte der Volkstanzgruppen aus Emsbüren und Darme, die Präsentation einer historischen Seilerei, ein offenes Backhaus, eine Schmiede, die Spinngruppe, eine Imkerei, das Zeigen von Schnitz- und Drechslerarbeiten, die Vorführung der historischen Waschstraße des Heimatvereins Salzbergen sowie die Kartoffelernte mit historischen Maschinen. Historische Filme werden gezeigt und Hans Hopmann hält plattdeutsche Lesungen.
Von 14:00–18:00 Uhr findet der Tag der Heimatvereine in Hilkenbrook statt. Rund um das Heimathaus an der Hauptstraße gestalten in der erst in den 1930er-Jahren entstandenen Siedlergemeinde zahlreiche Heimatvereine aus dem gesamten nördlichen Emsland mit ihren Musik-, Trachten-, Tanz- und Theatergruppen ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Historisches Handwerk wird gezeigt, Imker stellen ihre Arbeit vor, es wird gedroschen und gesponnen, die Herstellung von „Tauen“ wird vorgestellt, Oldtimer sind zu bewundern und selbstverständlich ist – wie in Emsbüren – für Speis’ und Trank gesorgt. Gern kann man auch schon am plattdeutschen Gottesdienst um 10:30 Uhr teilnehmen. Gastgeber ist der Heimatverein Hilkenbrook, der seit über 25 Jahren für die Dorfgemeinschaft aktiv ist.
https://www.emslaendischer-heimatbund.de/aktuelles/465-auf-dem-heimathof-und-rund-um-das-heimathaus-6-tag-der-heimatvereine-am-18-september-in-emsbueren-und-hilkenbrook#sigProGalleria70ea7a563f