Aktuelle Termine und Veranstaltungen des Emsländischen Heimatbundes

Aktuelles auf einen Blick

Aktionsplan Zukunft der emsländischen Heimatvereine

Am 15. November 2016, 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr richtet der Emsländische Heimatbund die Veranstaltung „Aktionsplan Zukunft der emsländischen Heimatvereine“ aus. Dieses Symposium findet im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen-Holthausen statt. Es steht allen Interessierten offen, insbesondere allen Vorstandsmitgliedern und Mitgliedern von Heimatvereinen sowie Mitgliedern von Gemeinde- und Ortsräten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Zum Hintergrund:

der Emsländische Heimatbund und mit ihm die drei Altkreisheimatvereine Lingener Land, Aschendorf-Hümmling und Altkreis Meppen bilden gemeinsam das Dach für etwa 70 örtliche Heimatvereine im Landkreis Emsland. Zu den aktuellen Aufgaben gehört es, die in ihrer Struktur, ihrer Größenordnung und ihrem örtlichen Umfeld sehr unterschiedlich aufgestellten örtlichen Heimatvereine bei ihrer Arbeit zu unterstützen und Impulse zu geben, wie sich die Vereine für die Zukunft positionieren können, um weiterhin wichtige Funktionen für ihre Orte zu übernehmen.

Das Vorhaben:

Auf Beschluss der Mitgliederversammlung hat der Emsländische Heimatbund das Büro KoRiS aus Hannover beauftragt, eine für ganz Niedersachsen modellhafte Untersuchung durchzuführen. Nach einer umfangreichen Situationsanalyse durch die Auswertung von zahlreichen Gesprächen und Interviews werden nun auf der Zukunftskonferenz zunächst die Ergebnisse präsentiert. Anschließend werden in Gesprächen und Diskussionen Handlungsansätze und Arbeitsaufträge zur Zukunft der Heimatvereine und ihrer Ortschaften entwickelt.
Das Symposium wird durchgeführt in Kooperation mit dem Ludwig-Windthorst-Haus, das das Thema MEINE DEINE HEIMAT zum Schwerpunkt seines Jahresprogramms gewählt hat.


Das Programm:

Ab 15:30 Uhr    Eintreffen und Empfang mit Stehkaffee

16:00 Uhr         Worum geht es?
                             Begrüßung – Hermann Bröring, (Emsländischer Heimatbund)
                             Einführung – Stephanie Rahlf (KoRiS)

                             Wo stehen die Heimatvereine im Emsland?
                             Stand und Perspektiven: Ergebnisse einer Situationsanalyse – Stephanie Rahlf (KoRiS)

Pause

17:00 Uhr     Was ist wichtig für die Zukunft?
                         Ideen für die Heimatvereine im Emsland
                        „Wandelgang“ mit den Stationen:
                      -    Nachwuchsgewinnung
                      -    Image
                      -    Aufgaben der Zukunft I (Heimathäuser)
                      -    Aufgaben der Zukunft II (Projekte und Veranstaltungen)
                      -    Kooperation und Unterstützung
                      -    Vereinsarbeit

18:15 Uhr        Was nehmen wir mit?
                           Ergebnisse und Ausblick
                           Podiumsdiskussion

19:00 Uhr        Schlusswort – Dr. Michael Reitemeyer (Ludwig-Windthorst-Haus)

Interessierte können sich in der Geschäftsstelle per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch (05952-93230) anmelden.

Die Einladung einschließlich Programm können Sie hier herunterladen.

Weitere Infos:
Josef Grave
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 05931-496420.

Artikel anfordern