Aktuelles auf einen Blick
Außerordentliche Mitgliederversammlung in Versen
- Details
- 27.06.2019
Der Emsländische Heimatbund lud seine Mitglieder zu einer außerordentlichen Versammlung am 26. Juni nach Versen ins Heimathaus, um wichtige Themen der Vereinsarbeit zu besprechen. Auf Wunsch der Heimatvereine wurden Fragen zur Datenschutzgrundverordnung, GEMA und Versicherungen diskutiert und von Experten erläutert. Die Relevanz der Themen spiegelte sich auch in der hohen Teilnehmerzahl. Über 70 Vertreter aus Vereinen und Gemeinden waren nach Versen gekommen, um sich informieren zu lassen.
Der Vorsitzende des EHB, Hermann Bröring, zeigte sich hoch erfreut über die große Zahl der Vereinsvertreter, die nach Versen ins Heimathaus gekommen waren. „Das zeigt, dass es wichtig und richtig ist, dass der Emsländische Heimatbund als Dachverband der emsländischen Heimatvereine zu solchen Informationsveranstaltungen einlädt“, so Bröring. Auf der Tagesordnung standen gleich mehrere Themen, die für die Vereinsarbeit von großer Wichtigkeit sind. Insbesondere die Erläuterungen von Erden Yüzel (FYNE Consulting GmbH) zur Datenschutzgrundverordnung und von Bernd Meyer (EHB) zur GEMA und Vermögensschadenhaftpflichtversicherung interessierten die Gäste. Darüber hinaus informierte Armin Gallinat von der Ems-Dollart-Region (EDR) über Fördermöglichkeiten grenzübergreifender Zusammenarbeit mit niederländischen Partnern. Als Beispiel nannte er das Projekt „Grenzkultur“ der Emsländischen Landschaft, das zusammen mit der Provinz Drenthe und weiteren Partnern dies- und jenseits der Grenze durchgeführt wird, darunter auch etliche Heimatvereine, wie Dr. Sebastian Traunmüller (Projektleiter von „Grenzkultur“) ergänzend berichtete. Abschließend berichtete Werner Kleimann über ein geplantes Vorhaben zum Erhalt alter Kulturpflanzen, das von der „Arbeitsgemeinschaft Gärten“ des EHB in Angriff genommen werden soll. Dabei könnten die Heimatvereine einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz in der Region leisten.
Zum Ende der Veranstaltung wies Hermann Bröring ausdrücklich auf die Fort- und Weiterbildungsangebote des Landkreises Emsland speziell für Vereine und Vereinsvorstände hin und ermutigte die Anwesenden sich bei Fragen und Ideen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des EHB und der Emsländischen Landschaft beraten zu lassen.
Wer wollte, konnte den Abend dann noch in gemütlicher Atmosphäre bei einer Bratwurst ausklingen lassen.
https://www.emslaendischer-heimatbund.de/aktuelles/490-ausserordentliche-mitgliederversammlung-in-versen#sigProGalleria49376828ea