Bauerngartenwettbewerb

Zur Förderung der traditionellen Gartenkultur führt der Emsländische Heimatbund seit 2006 den Bauerngartenwettbewerb durch. Gesucht werden Gärten, die in der Art ihrer Gestaltung und Artenvielfalt am Nutz- und Ziercharakter der Bauerngärten orientiert sind.
Was macht einen Bauerngarten aus?
Der naturnah strukturierte Bauerngarten hat eine jahrhundertealte Geschichte und verbindet seit jeher Nutzen und Schönheit. Abgeleitet von der so genannten „reinen Lehre“ zeichnet er sich durch eine klare Struktur und Aufteilung aus.
Wer kann mitmachen?
Teilnahmeberechtigt ist, wer einen naturnahen Bauerngarten im Emsland als Eigentümer, Mieter, Pächter oder Nutzungsberechtigter besitzt, gleichgültig ob Privatperson, Verein oder Institution.
Download Bewertungskriterien Bauerngartenwettbewerb
Zur Bildergalerie der bisherigen Gewinner 2012, 2008 und 2006 (Fotos: Richard Heskamp)
Artikel anfordern