Heimatverein Lathen e.V.

Aktivitäten
- Brauchtumsfeste auch an der Hilter Mühle
- Klönabende
- Vorträge
- Gemeinsame Tagesfahrten/Ausflüge – 8 Fahrradtouren von Mai bis September, regelmäßig und eine Winterwanderung
- Konzerte/Auftritte a.d. Hilter Mühle (1x jährlich)
- Herausgabe von Literatur
- Aktivitäten für Kinder/Jugendliche im Rahmen des Ferienpasses
- Projekte im Bereich Kulturtourismus - Pflege d. Rastplatzes „Kuckuck“, Hilter Mühle
- Erforschung der Ortsgeschichte/Regionalforschung
- Aufbau und Betreuung einer Sammlung – Kaffeekannen u. Co., Handwerk, Puppen u. Spielzeug
- Ehrenamtliche Hausaufgabenhilfe (Kl. 6)
- Deutschkurse für Familien aus anderen Kulturen
- Ausstellungen
- Plattdeutschkurse
- Lesen alter Schriften
Sammlungen
- Landwirtschaftliche Geräte a.d. Hilter Mühle
- Hauswirtschaftliche Geräte (z.B. Backgeräte/Butterherstellung)
- Handwerk
- Schriftobjekte (z.B. Tagebücher, Totenzettel) – Rechnungen und Meisterbriefe alter Handwerksbetriebe
- Fotos und Filme
- Nachlässe von Persönlichkeiten (Bernd Heller, Theo Wenge)
- Spielzeug im Puppenzimmer
Arbeitsgruppen
- Ortsgeschichte
- Brauchtum
- Archivarbeit
- Handwerk
- Pattkesfahrten
- Tourismus – Fahrradtouren, auch für Gäste, von Mai bis Ende August
- Landschaftsschutz/Naturschutz – Natur und Umwelt
- Festausschuss
- Hilter Mühlenfreunde – vom Korn zum Brot
Kontakt
Heimatverein Lathen e.V.
Luise Redenius-Heber
Gartenstraße 1
49762 Lathen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.heimatverein-lathen.de
Artikel anfordern